Erfolgreich waren ihre Singles I Got You Babe (1965),[1] Little Man (1966), The Beat Goes On (1967).1965 standen fünf Hits von Sonny and Cher gleichzeitig in den Top 20 der internationalen Charts. Die beiden hatten mehrere Fernsehshows, unter anderem The Sonny and Cher Comedy Hour (1971) und The Sonny and Cher Show (1976).
1987 gaben die beiden in der Late Night Show von David Letterman überraschend ihren früheren Hit I Got You Babe zum Besten. Dies war ihr letzter gemeinsamer Auftritt. Cher, geboren als Cherilyn Sarkisian am 20. Mai 1946 in Kalifornien und Sonny Bono, geboren als Salvatore Bono in Detroit am 16. Februar 1935 als Sohn italienischer Einwanderer, heirateten 1969. Am 4. März 1969 kam ihr gemeinsames Kind Chastity Bono zur Welt. Bono hat aus erster Ehe weitere Kinder.
1975 wurde die Ehe geschieden. Sonny Bono starb am 5. Januar 1998 bei einem Skiunfall.
Quelle: Wikipedia
Quelle: Youtube
Sonny and Cher - I got you babe (Audio)
UB_40 and Chrissie_Hynde - I Got You Babe (Audio)
UB40 ist eine populäre multinationale Reggae- und Popband aus Großbritannien. Die Band hatte eine Reihe von Hits, darunter Red Red Wine, I Got You Babe, Can’t Help Falling in Love und Kingston Town. In ihren Texten schneiden UB40 häufig soziale Themen wie Rassismus oder Arbeitslosigkeit an.
Die Band wurde 1978 in Birmingham von den Brüdern Robin und Alistair „Ali“ Ian Campbell in Anspielung auf das Arbeitslosenversicherungsformular Unemployment Benefit, Form 40 gegründet und kaufte ihre ersten Instrumente von dem Schmerzensgeld, das Sänger Ali Campbell nach einer Schlägerei in einer Bar zugesprochen bekam. Nach einem halben Jahr im Proberaum nahmen sie ein Demotape auf, das im Radio gespielt und dort von dem bekannten DJ John Peel gehört wurde. Der war so beeindruckt, dass er UB40 zu einer Session ins Radiostudio einlud.Christine „Chrissie“ Elaine Hynde (* 7. September 1951 in Akron, Ohio) ist eine amerikanische Rocksängerin und Gitarristin. Sie wurde als Frontfrau der britischen Rockband The Pretenders bekannt.Sie hat auch Songs mit anderen Musikern veröffentlicht, darunter Frank Sinatra, Cher und UB40, und sie veröffentlichte 2014 das Soloalbum 'Stockholm'. Sie trat 1985 bei Live Aid auf. Hynde wurde 2005 als Mitglied der Pretenders in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Sie sah die Band UB40 bei einem Clubkonzert und bot ihnen an, bei der Pretenders-Tour 1980 als Vorgruppe mitzufahren. Die Band willigte ein und bekam den ersten Plattenvertrag mit einem Indie-Label. Noch während der Tour veröffentlichten sie ihre erste Single Food for Thought, die bis auf Platz vier in den englischen Charts kam. Food for Thought war die erste Single, die es ohne Vertrag bei einem Major-Label in die Top Ten schaffte.